Über
About.
Jörg Herz lebt und arbeitet in München
- Kunst-Studium, Hochschule für Gestaltung, Pforzheim: Malerei / Bildhauerei / Grafik
- Auslands-Semester, academy of fine arts an der Leeds Metropolitan University, England
- Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn
- Creative Director, Argonauten München, Syzygy Bad Homburg, coma München
- Mitglied im BBK, Berufsverband Bildender Künstler in Bayern
Ausstellungen
Art Exhibitions.
Im In- und Ausland
- Basel, Berlin, München, Hamburg, New York
- 2019 München, Erlangen, Osnabrück
- 2020 München, Leonberg, Dießen am Ammersee
- 2021 München, Aachen, Braunschweig, Augsburg, Wiesbaden
- 2022 Bad Dürkheim, Erlangen,
- AKTUELL – BBK Galerie der Künstler*innen, München
Kunst im öffentlichen Raum
Public Art.
Im In- und Ausland
- Deutschland, Italien, Japan, Schweiz, USA
- 2018 SKAN, Allschwil
- 2018 SKAN Japan, Okinawa
- 2018 SKAN Deutschland, Görlitz
- 2018 SKAN USA, Raleigh
- 2019 Turmspringerin Rote Frieda, München
Auszeichnungen
Awards.
Nationale und internationale Designauszeichnungen
- International Digital Type Design Contest
- 100 beste Plakate
- Berliner Type, Gold
- Jahrbuch der Werbung
- IF Communications Design Award
- Annual Multimedia
- Typographic Excellence TDC New York
Lehre
Teaching.
Konzeption, Grafik Design und Zeichnen
- DDA Deutsche Dialogmarketing Akademie GmbH, Frankfurt, Köln, München
- Macromedia Fachhochschule der Medien, München
- amd, Akademie Mode und Design, München
- blocherer schule, kommunikationsdesign, München
See the humorous in everyday life with a chain saw and paint.
Mit Kettensäge und Farbe das Humorvolle im Alltag sehen.
„Einen Anlass zum Schmunzeln bieten die Werke des Maler, Bildhauers und Designers Jörg Herz. Sowohl seine grob bearbeiteten Holzskulpturen wie auch die zart kolorierten Grafiken zeigen verschiedene Menschentypen, die humorvoll überzeichnet sind.“ Süddeutsche Zeitung 25. März 2018 Kulturtipp
Holzfiguren mit Profil.
„Die Säge verzeiht keine Fehler. Sie ist schnell, laut und brutal sagt Herz. Und so wie das Leben uns auch manchmal schnell, laut und brutal mitspielt, gewinnen Herz’ Figuren, durch diese grobe handwerkliche Herstellungsweise ihre ganz eigene Identität.” Süddeutsche Zeitung 23. November 2018